Großes Thermoelement ähnlich Form AKK DIN EN 50446
gerades Thermoelement mit Keramischem-Schutzrohr, metallischem Halterohr(mit Überwurfmutter), Anschlusskopf in Form A, edel-Thermopaar und Platin-Schutzhülse als auswechselbares Schutzrohr
- Prozessanschluss über Halterohr mit separatem Anschlagflansch, gasdichter Gewindemuffe oder angeschweißtem Flansch.
- Einsatzbereich: Glasindustrie.
- Messbereich je nach Thermopaar und Legierung der Pt-Hülse bis 1600°C.
- Keramik SR aus C 799, Vorzugs Durchmesser 10 mm mit Pt-Hülse Ø 11,2 oder 12,0 mm.
- 1, 2 oder 3 Thermopaare gemäß DIN EN 60584-1, im Keramik I-Stab, optional auch mit unterschiedlichen Einbauhöhen.
- Vorteil: Gute Standzeiten, Pt-SR gegen „herunterfallen“ gesichert und auswechselbar, geeignet als Matrix-Messung zur Erfassung der exakten Temperaturverteilung direkt im flüssigen Glas.
- Durch Recycling der Edelmetalle Kostensenkung bei der Wiederbeschaffung neuer Sensoren.