Neuheiten
EAC-Zertifizierung
Zertifizierte Temperatursensoren für den Export in die russische Zollunion
Die EAC-Zertifizierung bescheinigt offiziell, dass ein Produkt den harmonisierten technischen Vorschriften der Eurasischen Wirtschaftsunion (EAWU) entspricht. Das Zertifikat gibt Herstellern, die in die Region der EAWU exportieren, damit die Sicherheit, dass ihre Produkte bei der Einfuhr mit den technischen Regelwerken und Normen vor Ort übereinstimmen.
mehr erfahren...
R58-HV
Weltweit ist eine erhöhte Aktivität im Bereich Entwicklung und Konstruktion elektrischer Antriebe für die Fahrzeugtechnik zu verzeichnen. Die Elektromobilität setzt neue Maßstäbe – auch in der Temperaturmesstechnik. Sensoren für die Tests im Umfeld von Elektromotoren müssen eine erhöhte Durchschlagsfestigkeit elektrischer Spannungen aufweisen. Unsere HV-Temperatursensorlinie R58-HV-1K-xxx sowie R58-HV-4K-xxx basiert auf der Thermoelementfunktion gemäß IEC / DIN EN 60584.
Explosionsschutz
Mit Inkrafttreten der neuen ATEX Richtlinie 2014/34/EU im April 2016 wurde die alte Europäische Richtlinie 94/9/EG endgültig abgelöst und bedeutet für alle Unternehmen, „die im Explosionsschutz unterwegs sind“, mehr Verantwortung. Und was bedeutet das für den Explosionsschutz?
ConTemp
Die Firma RECKMANN liefert weltweit für alle Branchen mit temperaturüberwachten Prozessen Thermoelemente, Mantelthermoelemente, Widerstandsthermometer und Leitungsfühler in vielen Varianten (auch IECEx/ATEX). Seit 1970 stehen bei der Firma RECKMANN Qualität und Kompetenz im Vordergrund. Mit unseren Erfahrungen schaffen wir es immer wieder, die beste Lösung für Sie zu finden. Jetzt ergänzt das ConTemp das Lieferprogramm im Bereich der kontinuierlichen Temperaturmessung durch Kontakt in flüssigen Metallen, insbesondere beim Vergießen von Stahl in Stranggießanlagen.
mehr erfahren...